In der Breslauer Straße in Kempten sind die vier Häuser des ersten Bauabschnittes fertiggestellt. Schlosser-, Fassaden- und Innenausbauarbeiten sind abgeschlossen und wir freuen uns über die ersten Impressionen.
read moreWir freuen uns über den Beginn der Baustelle in der Böckinger Straße. Die Kita und das Stadtteilhaus sind Teil des Gesamtprojektes, das die SWSG zusammen mit der IBA’27 in Stuttgart…
read moreWir freuen uns über die Förderzusage des Umweltministeriums Baden-Württemberg für die Machbarkeitsstudie „Nachhaltiges Bauen – ReUse vom Altbau zum Neubau!“. Gemeinsam mit Concular, Werner Sobek und der Kreisbaugruppe Waiblingen untersuchen…
read moreIm Rahmen der Fortschreibung des ISEK auf dem Lechfeld fand am 08.11.24 eine äußerst inspirierende Planungswerkstatt statt. Mit zahlreichen neuen Ideen und wertvollem Input der Beteiligten geht die Arbeit nun…
read moreDer Umbau einer in den 80er Jahren stark veränderten Wohnung in einem denkmalgeschützten Gebäude in der Rotenwaldstraße in Stuttgart ist abgeschlossen. Vorsatzschalen und abgehängten Decken wurden entfernt und mit der…
read moreDer Bau des Wohnheims in Hohenstaufen macht große Fortschritte. Der Holzbau ist komplett aufgerichtet nun folgen die Fenster, Fassaden und der Innenausbau. Das Projekt, von dem wir Generalplaner sind, wird…
read moreUnsere Baustelle in Kempten mal aus der Drohnenperspektive und bei Sonnenschein. Nur noch die Schlosserarbeiten und bald sind die vier Häuser des ersten Bauabschnittes fertig. Die Rohbauarbeiten des zweiten Bauabschnittes…
read moreIm Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung wurde das Projekt interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Wir bedanken uns für die zahlreichen Wortmeldungen und Anregungen! https://stadt.muenchen.de/infos/quartier-frankfurter-ring-227.html
read moreIm Zuge des bevorstehenden Abrisses eines Gebäudes auf der Hangweide haben wir Bauteile dieses Gebäudes ausgebaut um diese einem zweiten Leben zuzuführen. Die Bauteile wurden sorgfältig demontiert und sicher gelagert,…
read more„Inklusiv gestalten – Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung“ war die Regionalkonferenz überschrieben, zu der Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen,…
read moreAuf der Baustelle in Kempten wird fleißig gebaut. Der Rohbau sowie die Fenster von 4 der 9 Häuser stehen nun vollständig. Die restlichen Wohngebäude wachsen auch mit schnellem Tempo. Gleichzeitig…
read moreWir freuen uns über eine Anerkennung beim interdisziplinären Realisierungswettbewerb „Brückenschlag in die Parkstadt Donauwörth“ zusammen mit Pfrommer + Roeder Freie Landschaftsarchitekten BDLA und str.ucture GmbH. Zwischen Kernstadt, Parkstadt und dem…
read moreNeben dem ersten Preis für das städtebauliche und freiräumliche Konzept, wurde unser Entwurf auch mit dem zweiten Preis für das Hochhaus und den Platz ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr darüber…
read moreBeim Ideen- und Realisierungswettbewerb Frankfurter Ring 227 in München haben wir, gemeinsam mit bauchplan Landschaftsarchitektur, den ersten Preis für das städtebauliche-freiräumliche Konzept des Gesamtareals erhalten. In der „Schmiede“, so wird…
read moreUnser Beitrag für den städtebaulichen Ideenwettbewerb „Alte Schlossbrauerei Haimhausen“ wurde mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Im Gelände der ehemaligen Schlossbrauerei soll ein vielfältiges und nachhaltiges Quartier entstehen. Wir freuen uns,…
read moreWir freuen uns über eine Anerkennung beim Award „Wohnbauten des Jahres“ vom Callway Verlag. Unser Projekt „Wohnhaus für Menschen in Augsburg“ wurde ausgezeichnet und ist eins der 50 ausgewählten Wohnbauten,…
read moreDie Baustelle für das Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Hohenstaufen hat begonnen. Die Erdarbeiten gehen voran und bald kann es mit dem Rohbau los gehen!
read moreWir freuen uns über den 2. Preis beim nicht offenen Wettbewerb für das neue Schulhaus Hemmerswil in Amriswil, in der Schweiz, gemeinsam mit Gutiérrez-de la Fuente Arquitectos und SIMA |…
read moreWir freuen uns über eine Anerkennung beim nicht offenen städtebaulichen Ideenwettbewerb mit architektonischer Vertiefung „Gartendorf in Baiersbronn“, gemeinsam mit performative Architektur und Lohrberg Stadtlandschaftsarchitektur.
read moreWir freuen uns sehr darüber, dass unser Projekt „Neues Wohnen auf der Korber Höhe“ jetzt auch zu der Liste der IBA’27-Projekte gehört. www.iba27.de/projekt/neues-wohnen-korber-hoehe
read moreIm Rahmen des IBA’27 Festivals haben auch einige unserer Projekte ihre Tore geöffnet. Am 25.06.23 hat man im Baufeld an der Böckinger Straße einen ersten Einblick in die Form des…
read moreEin Monat lang bietet das IBA´27 Festival ein umfangreiches Programm mit Veranstaltungen und Einblicken in die Themen und Projekte der IBA´27. In der Festivalzentrale findet man den zentralen Ausstellungsraum für…
read moreDas Wohngebäude mit 10 Wohnungen und Gastronomie im Erdgeschoss im neuen Steingauareal ist fertig. In den Pflanztrögen wächst langsam die vertikale Begrünung. Wir freuen uns auf die grüne Fassade!
read moreWir freuen uns über den 1. Preis beim nicht offenen Realisierungswettbewerb „Wohnbebauung in Fellbach, Eppingerstraße“ für das Siedlungswerk Wohnungs- und Städtebau, gemeinsam mit Hannes Hoerr, Landschaftsarchitekt. Das Projekt ist Teil…
read moreAm 05. Mai gastieren die JUNG Architekturgespräche bereits zum elften Mal in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Die Veranstaltung in der Stuttgarter Staatsgalerie steht dieses Jahr unter dem Motto Ein Blick in…
read moreIm inklusiven Kinder- und Familienzentrum in Gunzenhausen sind der Innenausbau und die Innenausstattung komplett fertig. Nach der langen Pandemie-Zeit freuen wir uns darüber, das Ergebnis fotografieren zu dürfen. Nun stehen…
read moreWir freuen uns über die neue Publikation vom Deutschen Architektur Verlag Edition 1:100 „Zuhause. planen. gestalten. leben.“ mit einem Artikel über unser Projekt „Wohnen am alten Hallenbad“. Hier geht es…
read moreWir freuen uns über eine Anerkennung beim nicht offenen Planungswettbewerb „Realisierungswettbewerb mit Ideenteil Erweiterung der Fasanenhofschule und Umgestaltung Delpweg“! Aufgabe war die Nachverdichtung eines zentralen Bereich des Stadtteils mit vielfältigem Wohnen, Quartierstreff…
read moreWir freuen uns über einen 3. Preis beim Wettbewerb Leben in der Vorstadt in Schonrdorf für die Wohnbaugenossenschaft RemstalLeben eG!
read moreTrotz der schwierigen derzeitigen Randbedingungen ist die Baustelle gestartet, die ersten beiden Bodenplatten sind betoniert. Das Projekt umfasst ca. 80 Wohneinheiten. Es werden geförderte und freifinanzierte Wohnungen errichtet, in Eigentum…
read moreWir freuen uns über einen 1. Preis beim Wettbewerb „Wohnen südlich der Kirche“ im Zentrum von Gaiberg gemeinsam mit der Südbaden Immobilien! Um einen gemeinschaftlichen Hof gruppieren sich 7 Gebäude…
read moreWir freuen uns über einen 3. Preis beim offenen Wettbewerb „Weissenhof 2027 | Stuttgart“ der IBA27 und der Stadt Stuttgart zusammen mit Gutiérrez-delaFuente. Wir wollen eine Stadt, in der nicht…
read moreWir freuen uns über einen 2. Preis beim städtebaulichen Realisierungswettbewerb Nienberge, Münster in Zusammenarbeit mit performativer architektur, AHA Landschaftsarchitekten und Klinger und Partner GmbH (Regenentwässerung).
read moreWir freuen uns über einen ersten Preis beim Wettbewerb für das neue Innovationszentrum Green Tech der Stadt Mannheim zusammen mit Gutiérrez-delaFuente und performativer architektur als Energieberater. Das Projekt befindet sich…
read moreZiel der Entwicklung ist ein zukunftsfähiges Quartier zu entwickeln – ressourcensparend, sozial und vielfätig. Mehr dazu im neuen Jahr. Siehe auch: https://www.iba27.de/projekt/neues-wohnen-korber-hoehe/
read moreIm Baufeld 3 im Steingauquartier in Kirchheim, wo wir Planer für den Ankernutzer sind, ist der Rohbau fast fertig. Der Wohnraum der Erdgeschoßwohnung mit eigenem Eingang als „Haus im Haus“…
read moreAm 07. September 2021 wurde in der „Eventscheune“ auf der Hangweide in Kernen im Remstal eine Ausstellung eröffnet, die alle Entwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs präsentiert. Die Ausstellung dauert bis 06.…
read moreUnser Partner im Projekt „Güterbahnhof Ötlingen“ Hannes Bäuerle, hat in der aktuellen Ausgabe des Magazins „der gemeinderat“ einen Gastbeitrag verfasst. Themen sind multifunktionale Räume und wie Retentionsflächen sozial und ökologisch…
read moreWir freuen uns über eine Anerkennung beim nicht offenen Wettbewerb Pestalozzigrundschule Koblenz!
read moreWir freuen uns über eine Anerkennung beim Ideenwettbewerb gemeinsam mit performativer architektur und köber landschaftsarchitekten! Die Natur der Stadt Der Mensch hat mit seinen technischen und kulturellen Fähigkeiten im Laufe…
read moreWir freuen uns über den Gewinn des international offenen Wettbewerbs der IBA 27 zur Neubebauung des Postareals am Bahnhof in Böblingen mit GUTIÉRREZ – DE LA FUENTE ARQUITECTOS! Erfahren Sie…
read moreIm Steingauareal in Kirchheim unter Teck sind wir gemeinsam Strenger Bauen und Wohnen Ankernutzer, die Baustelle geht voran!
read moreWir freuen uns über die neue Publikation von PREFA in „Prefarenzen 2021“ mit einem Artikel über unser Projekt „Wohnheim für Menschen mit Behinderung“. Hier können Sie die Publikation bestellen: https://www.prefa.de/architekten-planer/service/architektenordner-bestellen/…
read moreWir freuen uns über einen 2.Platz beim Bauträgerwettbewerb in Magstadt gemeinsam mit der Wüstenrot Haus- und Städtebau und bäuerle landschaftsarchitektur!
read moreWir freuen uns über einen 3.Preis beim WBW Gewerbepark Hilpertstrasse in Erlangen gemeinsam mit Transsolar!
read moreUnser Jahr beginnt positiv mit einem Artikel über unseren 1. Preis im Wettbewerb KiTa Böckinger Straße in der Stuttgarter Zeitung! Wir freuen uns über die gute Kritik von Herrn Caesar…
read moreBei der Mehrfachbauftragung für die KiTa und die Begegnungsstätte für Ältere Plus im Quartier der Böckinger Straße in Stuttgart-Rot konnten wir den 1. Preis erzielen! Gemeinsam mit Köber Landschaftsarchitektur, Bureau…
read moreWir wünschen unseren ProjektpartnerInnen, Partnerfirmen und allen Kunden fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021! Bleiben Sie gesund.
read moreWir freuen uns über einen 2. Preis beim Städtebaulichen Realisierungswettbewerb für das Areal „Albersbösch Burdastraße-Nord“ gemeinsam mit Bäuerle Landschaftsarchitektur und performativer architektur!
read moreWir freuen uns über den 1. Preis beim Wettbewerb „Zukunftsprojekt Hangweide“ gemeinsam mit performativer architektur und sima breer landschaftsarchitektur!
read moreDas Hallenbadquartier wurde mit einer Hugo-Häring Auszeichnung gewürdigt. Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Bauherrn, der Birkenmaier Wohnbau und urban architecture über die Auszeichung. Info gibt es auch auf der…
read moreWir freuen uns über den 1.Preis beim Wettbewerb für die Nachnutzung des Güterbahnhofs in Ötlingen/Kirchheim unter Teck, gemeinsam mit bäuerle landschaftsarchitektur und performativer architektur!
read moreUnser Wohnheim in Rain am Lech und die Kolpingakademie in Donauwörth sind Teil der Architektouren der Bayrischen Architektenkammer – diese Jahr leider nur virtuell….
read moreWir freuen uns über das vielfältige (Zusammen)-Leben in der Wohngasse! © Tilmann Robbe
read moreSie finden eine Auswahl unserer Projekte bei den Baunetzarchitekten.
read moreDas Wohnhaus für 24 Menschen mit Behinderung in Augsburg ist fertig. Nach 18 Monaten Bauzeit können nun die neuen Bewohner einziehen! Strassenansicht mit geschlossenen Faltschiebeläden … und mit offenen
read moreSTADT, LAND, FLUSS Wir freuen uns über den Gewinn des 3. Preises beim offenen städtebaulichen & landschaftsplanerischen Ideenwettbewerb gemeinsam mit perfomativer architektur! Aufgabenstellung war es, eine Vision für eine Stadterweiterung…
read moreWir konnten eine Anerkennung für unseren Beitrag für ein neues Quartier in der Böckinger Strasse erreichen, gemeinsam mit Ohlf Schloch Architekten, Bureau Baubotanik, KÖBER Landschaftsarchitektur und Transsolar.
read moreWir freuen uns über den Gewinn des Wettbewerbs für den Neubau einer Kindertagesstätte und des Funktionsgebäudes für die Sportanlagen in der Wienburgstrasse in Münster.
read more